top of page

Unser Verein

Der Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e. V.

Gewalt ist für viele Frauen und Kinder Alltag. 

Jede vierte Frau wird Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner.

Betroffene sind häufig auch psychischer Gewalt wie Demütigungen, Drohungen, Einschüchterungen, sozialer Isolation oder wirtschaftlichem Druck durch den Täter oder die Täterin ausgesetzt.

Circa 45 000 bis 50 000 Frauen flüchten jährlich in eines der 4000 Frauenhäuser in Deutschland.

90 Prozent der Kinder erleben die Misshandlung der Mutter mit.

Was wir wollen

  • Die Ziele des Frauen- und Kinderschutzhauses Schwäbisch Hall auf materieller und ideeller Ebene unterstützen.

  • Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauen- und Kinderschutzhauses unterstützen.

  • Das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder durch Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit weiter ins öffentliche Bewusstsein bringen, denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. 

  • Das Frauenhaus in der Region weiter bekannt machen, sodass betroffene Frauen um dieses Hilfsangebot wissen und es wahrnehmen können. 

  • Sponsoren suchen: Diese finanzielle Unterstützung soll für besondere Projekte wie zum Beispiel die Arbeit mit den Kindern eingesetzt werden.

Selbsthilfegruppe

Unser Vorstand

Wir, der Vorstand des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e. V., freuen uns sehr, Sie auf der Internetseite unseres Fördervereins zu begrüßen.

Mit Ihrer Hilfe fördern wir nach unserer Satzung hilfsbedürftige Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.

Der Satzungszweck wird vor allem verwirklicht durch Information über die Lage dieser bedrängten Menschen in der Öffentlichkeit sowie durch die Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel für den Betrieb des Frauen- und Kinderschutzhauses.
 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sophia Savignano Ungerer (1. Vorsitzende, rechts)

Elke Hammel (2. Vorsitzende, Mitte)

Lea Schmitt (Kassiererin, links)

Wir glauben, dass jede Frau sich selber akzeptieren,
ihre Zukunft definieren und die Welt verändern kann.

Mitglied werden im Förderverein Frauenhaus SHA

bottom of page