Mitglied werden
Wie kann ich Mitglied werden?
Um im Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e. V. Mitglied zu werden, füllen Sie einfach unseren Mitgliedsantrag aus.
Wohin sende ich den Mitgliedsantrag?
Der Antrag geht per Mail an FoerdervereinFrauenhausSHA@web.de
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft in unserem Förderverein beträgt
-
30 Euro regulär
-
60 Euro für juristische Personen
Ich möchte spenden, aber kein Mitglied werden
Es ist großartig, dass Sie die Arbeit des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e. V. unterstützen möchten. Vielen Dank!
Spenden können Sie zu jeder Zeit online hier (anklicken) oder sprechen Sie uns gerne an per E-Mail oder im Kontaktformular.
Was habe ich von einer Mitgliedschaft?
-
Sie können in den Vereinsversammlungen mit Ihrer Kompetenz eine beratende Funktion einnehmen und erhalten Informationen über die Lage und Schwierigkeiten von betroffenen Frauen und Kindern.
-
Sie haben für sich einen Weg gefunden, Verantwortung in dieser Gesellschaft zu übernehmen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder.
Selbstverständlich können Sie eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten.


Wie kann ich Mitglied werden?
Um im Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e. V. Mitglied zu werden, füllen Sie einfach unseren Mitgliedsantrag aus.
Wohin sende ich den Mitgliedsantrag?
Der Antrag geht per Mail an FoerdervereinFrauenhausSHA@web.de
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft in unserem Förderverein beträgt
-
30 Euro regulär
-
60 Euro für juristische Personen
Ich möchte spenden, aber kein Mitglied werden
Es ist großartig, dass Sie die Arbeit des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall unterstützen möchten. Vielen Dank!
Spenden können Sie zu jeder Zeit online hier (anklicken)
Oder sprechen Sie uns an. Per E-Mail oder im Kontaktformular.
Was haben ich von einer Mitgliedschaft / Spende
-
Sie können in den Vereinsversammlungen mit Ihrer Kompetenz eine beratende Funktion einnehmen und erhalten Informationen über die Lage und Schwierigkeiten von betroffenen Frauen und Kindern.
-
Sie haben für sich einen Weg gefunden, Verantwortung in dieser Gesellschaft zu übernehmen und leisten damit einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation für von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern.
Selbstverständlich können Sie eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten.
