116 016: Wir machen auf das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen aufmerksam
- foerdervereinfraue
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November, macht der Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e.V. auf das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam. Unter der Telefonnummer 116 016 erhalten von Gewalt betroffene Frauen vertraulich und kostenfrei Hilfe sowie Unterstützung, an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, anonym, mehrsprachig und barrierefrei.

„Gewalt ist für viele Frauen und Kinder Alltag“, hebt 1. Vorsitzende Sophia Savignano Ungerer vom Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall e.V. hervor. Jede vierte Frau wird Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Betroffene sind häufig auch psychischer Gewalt wie Demütigung, Drohung, Einschüchterung, sozialer Isolation oder wirtschaftlichem Druck durch den Täter oder die Täterin ausgesetzt. „Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles Schicksal, sondern ein tief verwurzeltes strukturelles Problem, vor dem wir uns nicht verschließen dürfen. Jede und jeder von uns kennt statistisch gesehen mindestens eine Frau, die betroffen ist.“ Doch gerade einmal 20 Prozent der Betroffenen wenden sich an Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen. Aus Angst, aus Scham oder da sie nicht wissen, welche Anlaufstelle für sie die richtige ist.
Genau hier setzt das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ an. Eine anonyme Beratung am Telefon, im Chat oder per E-Mail ist besonders niederschwellig. Die ständige Erreichbarkeit, hohe Sicherheitsstandards, mehrsprachige Beratung sowie der barrierefreie Zugang sollen von Gewalt betroffene Frauen dazu ermutigen, sich vertrauensvoll an das Hilfetelefon zu wenden und ihnen so den Weg zu professionellen Einrichtungen und Unterstützungsangeboten vor Ort ebnen. „Es ist wichtig, dass wir das Hilfetelefon 116 016 noch bekannter machen, damit Betroffene dieses wichtige Angebot nutzen können.“
Wichtige Nummern:
Im Notfall: Polizei 110 oder 0791 4000
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016
Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“: 0800 123 99 00
Kontakt Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall: 0791 9464464
Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt im Landkreis Schwäbisch Hall: 0791 755-6161
Info
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ergänzt das regionale Unterstützungssystem für gewaltbetroffene Frauen, zu dem Frauenhäuser ebenso wie Fachberatungs- und Interventionsstellen zählen. Mit seinem mehrsprachigen, jederzeit verfügbaren und barrierefreien Beratungsangebot schließt das Hilfetelefon Beratungslücken und versteht sich auch als Lotse zu den Fachberatungsstellen sowie anderen Einrichtungen vor Ort. Durch besondere Vorkehrungen sind Anonymität und Vertraulichkeit beim Hilfetelefon gewährleistet. Ratsuchende müssen ihren Namen nicht nennen. Telefonate werden nicht aufgezeichnet. (Quelle: Hilfetelefon.de)




Kommentare